Blumenkohl! Umami Hunters Folge 003
info • 2. Juni 2022
Wenn du mit diesem Blumenkohl auf einer Party auftauchst, hast du definitiv viele Freunde und wenig zum Essen.
Im dritten Video unsere Reihe "Umami Hunters" ist Sebastian und mir wieder was leckeres in die Falle gegangen: Blumenkohl! Nicht nur einmal sondern gleich zweimal! Wir haben einen mega leckeren arrosierten Butter Blumenkohl und einen unglaublichen Kofi Blumenkohl. Wir wünschen euch ganz viel Spaß beim Video und beim nachkommen.
Zum Video! Auf Sebastians Kanal: https://www.youtube.com/watch?v=NOLjr079I98
Kamera: Philip Schuhmacher
Schnitt: Bernhard Hämmerl
Marinierter & gegrillter Blumenkohl nach „Umami-Hunter-Art“
Rezept von Surdham Göb & Sebastian Copien
Shiro Koji Blumenkohl
- 1 Blumenkohl
- 4 EL Shio Koji
- 4 EL Olivenöl
- Salz
- Wasser
- Blumenkohl putzen. In kochendem Salzwasser 5 Minuten köcheln lassen, danach abgiessen, abschrecken und trocken tupfen. In eine Tupperware geben, mit Shia Koji marinieren und zwei Tage bei Raumtemperatur fermentieren lassen.
- Den Blumenkohl nach den zwei Tagen in Stücke brechen und leicht geölt auf Holzkohle grillen.
Fermentierter & gegrillter Blumenkohl nach „Umami-Hunter-Art“
- 1 Blumenkohl
- 4 Knoblauchzehen
- 1 EL Ancho Chili
- Salz
- Wasser
- 250 g Naturli der streichzarte Block
- 2 Schalotten
- 2 Knoblauchzehen
- 3 Zweige Rosmarin
- 200 ml Portwein
- Blumenkohl putzen, die Blätter behalten. Den Blumenkohl gemeinsam mit den Blättern, Knoblauchzehen und Ancho in einem Vakuumbeutel geben und mit 5 g Salz und 300 ml Wasser aufgiessen und ins Vakuum ziehen. Den Beutel bei Zimmertemperatur 2 Tage fermentieren lassen. Vorsicht: Der Beutel bläht sich im Verlaufe der Zeit auf! Legt diesen in eine Schüssel und deckt diese mit einem Küchenhandtuch ab. So vermeidet ihr eine Sauerei, falls jener platzen sollte.
- Blumekohl vierteln, oder Sechsteln und in einer schweren Pfanne mit halbierten Schalotten, Knoblauch, Rosmarin Zweigen und der ganzen Butter auf die Flamme stellen. Wenn die Butter zu schmelzen beginnt, immer wieder mit einem Löffel über den Blumenkohl giessen und dies solange wiederholen bis der Kohl gar ist. „Arrosieren“ heisst das in der Fachsprache und es ist fantastisch.
- Blumenkohl aus der Pfanne nehmen, Butter mit Portwein aufgiessen und etwas einkochen lassen. Die Sauce zum Blumenkohl servieren.
- Anstatt eines Vakuumbeutels geht auch ein großes Bügelverschluss-Glas. Gleichermaßen vorgehen wie mit dem Beutel.