PAN Kekse -glutenfrei

info • 5. März 2022

Die Kunst  gesunde Zutaten, zu einem Keks werden zu lassen

Cirus und ich ballern mal wieder in aller Unschuld und "Unsicherheit" einen raus. Diesmal gibt es gesunde Kekse und ich meine wirklich gesunde Kekse. Auf der Jagt nach Ballaststoffen, langkettigen Zuckerdingern, ist uns kein Weg zu weit, kein Gipfel zu hoch....


Schaut hier vorbei auf Youtube: https://youtu.be/6xNw-nWtRBk


Das Video entstand in unserer Vorbereitung zum neuen Buch "Gesund" das wir gemeinsam geschrieben haben. Ich stelle genau die "dummen" Fragen des Unverständnisses, der Unwissenheit, der grossen Fragen die es um die gesunde Küche gibt, und die damit verbundenen, berechtigten Zweifel....Cirus ist der Hammer und hat viel Raum für dieses oftmalige Halbwissen. Enjoy the Show.


PAN Cookie (Schoko Korinthen Keks)


70 g Korinthen

100 g grob geschnittene Datteln (ohne Kern/oder entkernen)

50 g Pekannüsse

1/4 Tonkabohne oder Vanilleschote oder Vanille Pulver

30 g weisses Bohnenmehl

120 g Buchweizenmehl

30 g Kakaopulver

10 g geschrotete Leinsaat

90 g Dattelzucker

100 g Cashewmus

250 ml Sojamilch Natur

100 g gekochte Adzukibohnen

1/2 Pck Backpulver



Korinthen mit einem Messer fein hacken. Datteln entkernen und grob schneiden. Pekannüsse grob schneiden. Tonkabohne mit einer Microplane reiben. 

Trockenobst und Nüsse in eine Schüssel geben, dann die Trockenzutaten, Kichererbsenmehl, Dinkelmehl, Kakaopulver, Leinsaat und Zucker dazu geben und locker mit einer Gummilippe verrühren.

Jetzt die Sojamilch und das Cashewmus dazu geben und mit einer Küchenmaschine oder Rührgerät zu einem glatten Teig verrühren.

Oven auf 160 C° vorheizen. In den Teig kurz vor dem backen das Backpulver unterheben und mit einem Eiskugler (3cm) den Teig portionsweise Kekskugeln auf ein mit Backpapier belegtes Blech verteilen.

Bei 160 C° circa 25 Minuten backen und vor dem Verzehr ein paar Minuten auskühlen lassen.

Zum Aufbewahren, die Kekse „belüftet“ lassen. Also eine Keksdose oder ein offenes Gefäss benutzen, da die Kekse sonst „matschig“ werden. 


von info 7. Juli 2022
Die trocken Zutaten der Umami Küche
von info 7. Juli 2022
Umami-Theorie: Was ist Umami & wo steckt es drin? 
von info 23. Juni 2022
Umami Hunter Tofu - Folge 006
von info 16. Juni 2022
Umami Hunters Folge 005 - Pilze
von info 9. Juni 2022
Der beste Umami Seitan ever! - Umami Hunters on the run
von info 2. Juni 2022
Wenn du mit diesem Blumenkohl auf ei ner Party auftauchst, hast du definitiv viele Freunde und wenig zum Essen.
von info 27. Mai 2022
Die Jagt nach dem besonderen Geschmack
von info 27. Mai 2022
Umami Hunters 001 - Geräucherter Sellerie
von info 26. Mai 2022
Wassermelone : auf der Suche nach dem besonderen Geschmack
von info 6. April 2022
Wohl einer der beliebtesten Brotaufstriche aus meiner Küche
Weitere Beiträge