Ramen Surdham Style

info • 22. Februar 2022

Ramen Suppe - die Zen Küche

Der Zugang zur Meditation fällt nicht jedem leicht. Diese Suppe hilft dabei den Zugang zur Stille zu finden. 

Aber noch mehr als das, ist sie extrem lecker und verleiht einem ein unglaubliches Bauchgefühl und Ruhe.

Leicht zu verdauen, voller Geschmack und delikat.


Lass uns wissen wie sie dir schmeckt und freuen uns auf euer Feedback ;)

https://youtu.be/tW5edGSLyeE




80 g Adzuki Bohnen

1 l Wasser

10 g Hjiki Algen oder Wakame


6-8 Shitake Pilze

1 Karotte

1/6 kleine Spitzkohl

1/6 Sellerieknolle


1 Stück Ingwer

1 Chili frisch


140 g Ramen Nudeln Shitake (Tera Sana)


150 g Seidentofu


2-3 El Shiro Miso

2 El Genmai Miso



Adzuki Bohnen im trockenen Topf anrösten, bis sie eine eindeutig dunkle Farbe bekommen haben. Mit einem Liter Wasser ablöschen und zum Kochen bringen. Während des rösten, die Hjiki Algen in kaltem Wasser einweichen und die Gemüse Vorbereitungen beginnen.

Kocht die Brühe circa 20 Minuten, fein geriebenen Ingwer und eine in der Mitte aufgeschnittene Chili mit zum Kochen geben.


Gemüse Vorbereitungen:

Shitake Pilze entstrunken und die Pilzanschnitte mit in die Brühe geben. Die Pilzköpfe in hauch dünne Scheiben schneiden.

Karotten schälen und in Julienne schneiden. Spitzkohl entstrunken und in dünne 1 mm dicke Streifen schneiden. Sellerieknolle schälen und in Julienne schneiden.


Nudeln kochen:

Nudelwasser ungesalzen zum kochen bringen. Nudeln rein geben und nach ein zwei Minuten im kochenden Wasser mit einer Zange zerpflücken, dass die Nudeln frei kochen können. Danach weitere 2-3 Minuten kochen lassen, bis sie gar sind. Abgiessen und gut mit kaltem Wasser abschrecken und in kaltem Wasser lagern.


The Soup:

Die Brühe durch ein Haarsieb abgiessen und den Fond wieder, bei kleiner Flamme auf den Herd stellen. Gemüse dazu geben und 4-5 Minuten ziehen lassen. Die Suppe soll nicht mehr kochen und eher wie ein Tee ziehen. 


In einer Suppenschüssel, die abgetropften Nudeln anrichten. Gemüse als Nest mit einer Zange auf die Nudeln setzten. Seidentofu und 1 cm Würfel schneiden und mit dazu geben.

Die Brühe mit Miso würzen, indem weisses Miso und braunes Miso durch ein kleines Sieb in den Fond gerührt wird. Die Suppe abschmecken und evtl Sojasauce dazu geben.

Die Brühe über die Nudeln giessen und abgetropfte Hjiki Algen dazu. Guten Appetit.


von info 7. Juli 2022
Die trocken Zutaten der Umami Küche
von info 7. Juli 2022
Umami-Theorie: Was ist Umami & wo steckt es drin? 
von info 23. Juni 2022
Umami Hunter Tofu - Folge 006
von info 16. Juni 2022
Umami Hunters Folge 005 - Pilze
von info 9. Juni 2022
Der beste Umami Seitan ever! - Umami Hunters on the run
von info 2. Juni 2022
Wenn du mit diesem Blumenkohl auf ei ner Party auftauchst, hast du definitiv viele Freunde und wenig zum Essen.
von info 27. Mai 2022
Die Jagt nach dem besonderen Geschmack
von info 27. Mai 2022
Umami Hunters 001 - Geräucherter Sellerie
von info 26. Mai 2022
Wassermelone : auf der Suche nach dem besonderen Geschmack
von info 6. April 2022
Wohl einer der beliebtesten Brotaufstriche aus meiner Küche
Weitere Beiträge