Tiramisu mit Erdbeeren

info • 22. Februar 2022

Die Tiramisu Torte - meine Herren....unbelievable

Zieh mich hoch! Tiramisu! Immer ein wieder auf die richtige Bahn bringer! Echter Tiramisu in Bio Vegan. Are you kidding me? Dann noch als Torte? 

Das Herz des Italieners springt und hüpft. Zieht es euch rein, und macht ihn auf alle Fälle nach! 


Jetzt auf Youtube: https://youtu.be/bIDQ8GecwcM


oder in der Italian Masterclass:  https://bit.ly/32H4EtG


150 g gemahlene Cashewnüsse oder gemahlene Mandeln

150 g Dinkelmehl 630

100 g Rohrzucker

70 g Alsan

170 ml Sojamilch Kalzium

1/2 Päckchen Backpulver


400 g Seidentofu

380 g Kokosfett Desodoriert (mild gedämpft)

160 g Rohrzucker

500 ml Sojasahne (Provamel)


80 ml Kalter Kaffee

60 ml Amaretto 

250 g Erdbeeren


30 g Kakaopulver


In einer Rührmaschine alle Zutaten bis auf das Backpulver zu einem schaumigen Teig verrühren. Backpulver mit dazu und noch einmal verrühren. 


Eine 26 cm Springform mit Backpapier auskleiden und eine runde Deckelplatte vorschneiden. (Boden/Rand/Deckel)

Teig in die ausgelegte Backform legen und mit dem Deckelbackpapier glatt drücken. 

Bei 170 C° circa 30 Minuten backen.


Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und auskühlen lassen. Mit einem langen Sägemesser den Teig in drei Schichten schneiden.


Den untersten Boden wieder in die gereinigte Form geben und mit Tortenfolie den Rand von innen einkleiden. (Oder mit der Teigkarte nach dem auskühlen lösen…verschmiert aber ein bisschen).


Im Hochleistungsmixer Sahne, Seidentofu, Kokosfett und Rohrzucker auf höchster Stufe zu einer schaumigen und emulgierten Creme aufschlagen. Die Creme kann und soll warm werden, aber nicht heiss. Die Temperatur wird benötigt, damit das Fett emulgiert.


Kaffee und Amaretto Esslöffelweise auf den Tortenboden geben. Ein Drittel der Creme darauf fliessen lassen. Ein Drittel der gewaschenen und geputzten Erdbeeren auf die Creme verteilen. Den nächsten Tortenboden darauf legen und den Prozess wiederholen.

Zum Schluss mit Kakao bestäuben.


Den Kuchen über Nacht kalt stellen und kalt servieren. (Im Sommer sollte der Kuchen erst last Minute aus dem Kühlschrank genommen werden).


von info 7. Juli 2022
Die trocken Zutaten der Umami Küche
von info 7. Juli 2022
Umami-Theorie: Was ist Umami & wo steckt es drin? 
von info 23. Juni 2022
Umami Hunter Tofu - Folge 006
von info 16. Juni 2022
Umami Hunters Folge 005 - Pilze
von info 9. Juni 2022
Der beste Umami Seitan ever! - Umami Hunters on the run
von info 2. Juni 2022
Wenn du mit diesem Blumenkohl auf ei ner Party auftauchst, hast du definitiv viele Freunde und wenig zum Essen.
von info 27. Mai 2022
Die Jagt nach dem besonderen Geschmack
von info 27. Mai 2022
Umami Hunters 001 - Geräucherter Sellerie
von info 26. Mai 2022
Wassermelone : auf der Suche nach dem besonderen Geschmack
von info 6. April 2022
Wohl einer der beliebtesten Brotaufstriche aus meiner Küche
Weitere Beiträge